Mittwoch, 19. Februar 2025, 17.00 Uhr
RDZ Rapperswil-Jona: «Future City – Zukunft (er)leben und gestalten» schafft ein Bewusstsein für urbane Lebensräume und die Bedürfnisse der Stadtbewohner:innen der Zukunft.
Fachreferat: Franziska Ryser (Co-Präsidentin umverkehR, Nationalrätin)
Mittwoch, 26. Februar 2025, 17.00 Uhr
RDZ Rorschach: «Abenteuer Körper» ist ein Ausflug ins Innere, wo Organe und deren komplexe Zusammenarbeit erlebbar gemacht werden.
Fachreferat: Michael Obendrauf, M. Sc. (Dozent Natur, Mensch, Gesellschaft PHSG)
Mittwoch, 4. März 2025, 17.30 Uhr
RDZ Gossau: «#WeischWaniMein?» ist ein Lernort, der Vielfalt als Stärke feiert und Mehrsprachigkeit als Bereicherung sieht.
Fachreferat: Mara De Zanet, M.A., und Dr. Catherine Ferris (Dozent:innen Sprachen PHSG)
Dienstag, 11. März 2025, 17.00 Uhr
RDZ Sargans: «ZAHL:reich – Wunderwelt der Mathematik» ist ein Sprung in die Welt der Mathematik, wo Zahlen wirkliche Wunder vollbringen.
Fachreferat: Prof. Dr. Barbara Ott (Dozentin Mathematik PHSG)
Mittwoch, 30. April 2025, 17.00 Uhr
RDZ Wattwil: «Was ist ein guter Apfel?» macht die vielschichtige Zusammenarbeit von Insekten, Obstbäuerinnen und -bauern und Konsument:innen erlebbar und schärft damit ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge.
Fachreferat: Ursula Wunder Novotny, M. Sc. (Dozentin Natur, Mensch, Gesellschaft PHSG)