Der KLV stellt zu ausgewählten Bereichen Merkblätter zur Verfügung. Diese können heruntergeladen werden:
Beschwerde gegen Lehrpersonen
Flyer Medienkonsum BSGL
Eine Projektgruppe des Berufsverbands der St. Galler Logopädinnen und Logopäden (BSGL) beschäftigte sich mit der aktuellen und vielschichtigen Frage, was Kinder brauchen, um sich in der heutigen Mediengesellschaft gut entwickeln zu können. Aus diesem Grund entwickelte die Projektgruppe einen Flyer, der Eltern aufzeigt, wie sie mit ihren Kindern einen sinnvollen Umgang mit den digitalen Medien im Alltag umsetzen können und welche alternativen Freizeitbeschäftigungen die Entwicklung ihrer Kinder unterstützen.
Der Flyer eignet sich auch für die Volksschule (z.B. bei Elternabenden oder bei Elterngesprächen). Via den folgenden Link gelangt ihr zu allen wichtigen Informationen zum Flyer. Flyer Medienkonsum BSGL
Intensivweiterbildung
Weisungen des Erziehungsrates zur Intensivweiterbildung
Neuerungen zur Intensivweiterbildung
Bisher war es so, dass Lehrpersonen, welche insgesamt mehr als 50% unterrichtet haben, aber an zwei oder mehr Schulgemeinden zu jeweils weniger als 50% sind, nur dann in den Genuss der Intensivweiterbildung gekommen sind, wenn sich die Schulgemeinden kulant gezeigt haben. Der KLV hat deshalb einen Vorstoss unternommen, diese störende Ungleichbehandlung von Teilpensen zu beenden. Erfreulicherweise hat der Bildungsrat im vergangenen Dezember unserem Ansinnen zugestimmt. Ab dem 1. August 2021 gilt folgende Weisung zur Intensivweiterbildung:
Info vom Bildungsrat St. Gallen vom 16.12.2020
Arbeitslosigkeit
Link zu RAV Standorte
Lohntabellen der Lehrpersonen
Hier sind sämtliche Lohntabellen aller Lehrerkategorien zu finden, inkl. Erläuterungen zu diversen Zulagen und Abzügen.
Lohntabellen
Datenschutz
Unter folgendem Link ist eine Orientierungshilfe zum Datenschutz abrufbar.
Lehrervertretungen
Schwangerschaft / Mutter- und Vaterschaftsurlaub
Merkblatt