Eine gute Schule wird massgeblich durch zufriedene und gute Lehrpersonen gestaltet. Deshalb setzt sich der KLV, zusammen mit den Stufen- und Fachverbänden, für gute Arbeitsbedingungen der Lehrpersonen an den St. Galler Schulen ein. Es finden jährlich mindestens zwei Treffen des KLV-Vorstandes mit einer Vertretung aller Stufen- und Fachverbände statt. Daneben kommen je nach Bedarf weitere Treffen mit unterschiedlichen Konstellationen der Stufen- und Fachverbände hinzu.
KKgK - Kantonale Kindergartenkonferenz
Präsidentin:
Jennifer Schneider
Bahnhofstrasse 1
9326 Horn
Tel. 079 958 08 68
jennifer.schneider @kkgk. ch
KUK - Kantonale Unterstufenkonferenz
Präsidentin:
Martina Bossart
Lienertstrasse 7
9010 St. Gallen
Tel. 071 244 01 82
martina.bossart @gmx. ch
KMK - Kantonale Mittelstufenkonferenz
Präsident:
Roger Sachser
Wilerstrasse 101
9620 Lichtensteig
Tel. 071 988 60 65
sachsers @bluewin. ch
Sek1 SG - Sekundarstufe 1 St.Gallen
Präsidentin:
Nathalie Meier-Schneider
Eschlenstrasse 1
9404 Rorschacherberg
Tel. 071 244 36 27
nathalie_meier @gmx. ch
KSH - Konferenz der Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
Präsidentin:
Simone Zoller-Kobelt
Turnerstrasse 6
9000 St. Gallen
Tel. 071 277 50 33
simone.zoller @gmx. ch
LGSG - Lehrpersonen Gestaltung St. Gallen
Die kantonalen Lehrpersonen aller Gestaltungsfächer bündeln ihre verbandspolitischen Kräfte. Sie organisieren sich neu im Verein LGSG, um den Fachbereich Gestalten weiter zu stärken.
Es ist eine Institution mit einigem politischem Gewicht, die sich Anfang April neu gegründet hat: Der neue Verein LGSG (Lehrpersonen Gestaltung St. Gallen) ist der Zusammenschluss des früheren Verbands KAHLV (Kantonaler Arbeits- und Hauswirtschaftlehrerinnenverband) und des DLG (Dachverband Lehrpersonen Gestalten St.Gallen).
Der LGSG hat zum Zweck, den Fachbereich Gestalten im Kanton St. Gallen zu vertreten und zu stärken. Seine verbandspolitische und gewerkschaftliche Tätigkeit ist heute wichtiger denn je, nicht zuletzt angesichts der bevorstehenden Revision des Volksschulgesetzes. Schon in der Vergangenheit konnte sich der KAHLV mit seinen 600 Mitgliedern als Vernehmlassungspartner des kantonalen Bildungsdepartements erfolgreich für die Gewichtung der Gestaltungsfächer einsetzen. Dieses politische Gewicht bleibt im neuen LGSG nicht nur erhalten, sondern wird durch den Zusammenschluss mit dem DLG weiter vergrössert.
Formell gegründet wurde der LGSG an der Gründungsversammlung Anfang April in Murg. Zunächst lösten sich der KAHLV und der DLG separat auf, anschliessend gründeten die vereinten Mitglieder den neuen Gestaltungsverband. Der Vorstand des LGSG besteht aus neun Personen, das Co-Präsidium führen Melanie Berhalter (bisher Präsidentin DLG) und Christin Brühwiler (bisher Vorstandsmitglied KAHLV). Im Vorstand sind Lehrkräfte der Volksschule vertreten sowie Fachlehrkräfte der Gymnasien, der Pädagogischen Hochschule und der Schule für Gestaltung. Mit dieser breiten Ausrichtung ist der LGSG für die kommende verbandspolitische Arbeit bestens gerüstet.
Kontakt für Rückfragen:
Melanie Berhalter (Co-Präsidentin LGSG)
078 746 12 79
melanie.berhalter @lgsg. ch
zur Website: lgsg.ch
BCH SG - Verband der Berufsschullehrkräfte
KMLV - Kantonaler Musiklehrpersonen Verband
BSGL - Berufsverband St. Galler Logopädinnen und Logopäden
LEGASG - Verband St. Gallischer Legasthenietherapeutinnen und -therapeuten
Präsidentin:
Regula Eggmann
Gstaldenstrasse 10
9442 Berneck
Tel. 071 740 04 70
regula.egg @bluewin. ch
PMSG - Psychomotorik Schweiz Sektion St. Gallen
Präsidentin:
Lisa Ehrat-Züger
Wachholderenstrasse 18
9204 Andwil
Tel. 071 385 05 22
lisaehrat @gmx. ch