AKTUELL

Ferien auf der KLV-Geschäftsstelle

07.07.2025 – Wir von der KLV-Geschäftsstelle werden eine Auszeit nehmen und sind vom 12.7. bis 3.8.2025 nicht erreichbar.

Integrative Beschulung von Kindern mit Sonderschulstatus

30.06.2025 – Die Regierung hat im Frühling 2025 entschieden (als Übergangsregelung in der Sonderschulverordnung) den kommunalen Volksschulträgern ab August 2025 einen jährlichen Kantonsbeitrag in der Höhe von CHF 15'000.00 pro Schülerin und Schüler zu entrichten, wenn trotz verfügter Sonderschulung kein Platz in einer Sonderschule zur Verfügung gestellt werden kann.

Was ist für den KLV St. Gallen in der Revision des Volksschulgesetzes wichtig?

23.06.2025 – Seit 2022 läuft der Prozess zur Revision des Volksschulgesetzes, in welchen der KLV St. Gallen auf verschiedenen Ebenen einbezogen ist. Die Grundlagenarbeit wird diesen Sommer abgeschlossen, die konkrete Formulierung des neuen Gesetzes steht bevor.

SGPK: Jetzt anmelden: Webinar «Pensionierung planen»

20.06.2025 – Stehen Sie kurz vor Ihrer Pensionierung oder möchten Sie sich gerne frühzeitig informieren? In dem kostenlosen Webinar der SGPK «Pensionierung planen» erhalten Sie in nur 30 Minuten einen kompakten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Pensionierung – von der Frühpensionierung über die Teilpensionierung bis hin zur regulären oder aufgeschobenen Pensionierung.

Generali: Für sorglose Ferien – in der Schweiz und weltweit

17.06.2025 – Du hast eine Reise ins Ausland oder einen Tagesausflug für die Familie geplant? Dann ist jetzt der Zeitpunkt, deinen Reiseschutz zu überprüfen. Denn sollte ein Unfall oder eine Krankheit deine Reisepläne durchkreuzen, können du und deine Familie mit der Generali Reiseversicherung auf schnelle und zuverlässige Unterstützung zählen.

Mobilität: Angebot von Sixt für LCH-Mitglieder

16.06.2025 – Dank der Partnerschaft mit der Autovermietung Sixt kann der LCH allen Mitgliedern attraktive Konditionen anbieten.

Psychische Gesundheit im Klassenzimmer: Ausschreibung der Pro Mente Sana

06.06.2025 – Psychische Gesundheit braucht Raum – auch in Ihren Klassenzimmern.

Befragung zu nichtsuizidalem selbstverletzendem Verhalten

15.05.2025 – Im Rahmen seines Dissertationsprojekts zu nichtsuizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSSV) bei Jugendlichen führt Peter Hartmann, Schulischer Heilpädagoge im Kanton Graubünden, derzeit in den deutschsprachigen Kantonen unter Klassenlehrpersonen der 5. – 9. Klasse eine Befragung durch. 

KLV-Kassiertreffen 2025

12.05.2025 – Einmal im Jahr treffen sich die Kassierinnen und Kassiere der KLV-Sektionen und der Fachverbände auf der Geschäftsstelle für einen Rück- und Ausblick. Im Anschluss lädt der KLV St. Gallen jeweils zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

KLV-Inputveranstaltung in St. Gallen

02.05.2025 – Die diesjährige Inputveranstaltung fand am 30.4.2025 in St. Gallen statt und startete mit dem Referat «Beziehungen in der Schule gestalten» von Prof. Dr. Alexander Wettstein (PH Bern, Leiter Schwerpunktprogramm Soziale Interaktion in pädagogischen Settings).

Seite 1 von 23.