AKTUELL

Teilzeitarbeit und berufliche Vorsorge: Fallstricke und Lösungsansätze

28.02.2022 – Teilzeitarbeit liegt voll im Trend. Bei aller Freiheit, die zweifelsohne mit diesem Arbeitsmodell verbunden ist: Es lohnt sich, die Auswirkungen auf die Altersvorsorge zu kennen und sie bei Bedarf durch gezielte Massnahmen zu stärken.

Vorsorgekonzepte der VVK

28.02.2022

Kantonsratssession Februar 2022

22.02.2022 – Der AFP (Ausgaben- und Finanzplanung des Kantons) sah für die kommenden Jahre keine Lohnerhöhung vor.

FinanceMission World

21.02.2022 – Spannender Unterricht effizient vorbereitet:

Ablösung Lehreroffice durch Pupil

18.02.2022 – Vertreterinnen und Vertreter des KLV und der Stufen- und Fachverbände sind in den Prozess der Ablösung des «Lehreroffice» durch «Pupil» eingebunden.

Evaluation Berufsauftrag

18.02.2022 – Die Evaluation des Berufsauftrags hat sich ein wenig verspätet, beginnt nun aber im März.

SwissSkills 2022

15.02.2022 – Ein zukunftsweisendes Erlebnis für Schülerinnen und Schüler

Legislaturziele 2021 - 2024

15.02.2022 – Unsere Legislaturziele:

Wenn der Strom plötzlich weg ist

24.01.2022 – Eine dreistündige Stromausfallübung in der Schuleinheit Bild-Institut-Klaus machte den Schulkindern - und auch den Lehrerinnen und Lehrern - klar, wie abhängig wir heutzutage von Elektrizität sind. Selbst in der Schule.

Unbezahlter Urlaub und Pensionskasse: Das gilt es zu beachten

20.01.2022 – Wer träumt ihn nicht, den Traum einer längeren Auszeit? Einmal um die Welt segeln, das Baby ein paar Wochen länger geniessen, mit einem Sprachaufenthalt in die Karriere investieren oder einfach die Seele baumeln lassen. Egal welche Pläne Sie für Ihren unbezahlten Urlaub schmieden: es lohnt sich, die berufliche Vorsorge im Auge zu behalten, denn ein Arbeitsunterbruch hat Auswirkungen auf Ihre Vorsorgesituation.

Seite 15 von 22.