AKTUELL

Erneute Maskenpflicht an Schulen

10.09.2021 – die Stellungnahme des KLV:Der KLV St. Gallen unterstützt alle Massnahmen, welche dazu beitragen, die Schulen offen zu halten und die Gesundheit aller Beteiligten bestmöglich zu schützen. Aufgrund der aktuellen Lage mit vielen Klassen, welche sich in Quarantäne befinden, begrüsst der KLV Vorstand die erneute Maskenpflicht, womit besser verhindert werden kann, dass ganze Klassen in Quarantäne gehen müssen. Ebenso ist es sinnvoll, diese Massnahme auf Ende der zweiten Woche nach den Herbstferien zu befristen und dann eine neue Lagebeurteilung vorzunehmen. Insbesondere im Zyklus 1 (Kindergarten und Unterstufe) sollte es das Ziel sein, die Maskenpflicht für Lehrpersonen sofort wieder aufzuheben, wenn die Lage dies zulässt.

Zurich sichert Sie umfassend ab

30.08.2021 – Zurich bietet zwei neue Cyberversicherungen an:  

Wettbewerb der Visana

30.08.2021 – In wenigen Wochen erhalten Sie die Policen für 2022 – entweder via Online-Kundenportal oder klassisch mit der Post. Erfreulicherweise führt die Pandemie bei Visana zu keinem zusätzlichen Prämienanstieg. Zudem wurden die Dienstleistungen und digitalen Services weiter ausgebaut.

Tour d’horizon – Gute Schulpraxis unterwegs

23.08.2021 – Feierabendveranstaltung am 8. September 2021 in St. Gallen organisiert von der profilQ

Zum neuen Schuljahr

12.08.2021 – Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Der KLV Vorstand wünscht allen Mitgliedern zum neuen Schuljahr viel Freude und Erfolg, spannende, tolle Begegnungen und Erlebnisse im Team und mit den Schülerinnen und Schülern, eine von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulleitungen und Schulbehörden.

Der KLV St. Gallen organisiert sich neu

01.08.2021 – Die wichtigste Neuerung ist auf jeden Fall der neu besetzte Vorstand. Bisher stellte jeder Stufen- und Fachverband ein Mitglied im Kantonalvorstand, der von einem Dreierpräsidium geführt wurde. Neu steht dem Verband mit Patrick Keller ein Einzelpräsident vor. Der Vorstand besteht aus sechs Lehrpersonen, welche nicht gleichzeitig auch im Vorstand eines Stufen- oder Fachverbands Einsitz haben. 

Massentests an Schulen?

02.07.2021 – Bundesrat Alain Berset fordert mit Nachdruck regelmässige Massentests an Schulen, verschiedene Bildungsdirektoren, darunter auch Herr Regierungsrat Kölliker, lehnen diese ab. Ob Massentests an Schulen sinnvoll sind, müssen aus Sicht des KLV letztlich Fachleute bestimmen.

der KLV im Jahresbericht vom Quimby Huus

01.07.2021 – Der KLV hat im Jahresbericht Quimbyhuus einen Platz bekommen

Brände verhüten mit Fuego

28.06.2021 – Kinder lernen mit «Fuego», die Gefahren im Umgang mit Feuer richtig einzuschätzen und so Brände zu verhindern. Diese auf Schulklassen ausgerichtete Präventionskampagne der Gebäudeversicherung St.Gallen setzt auf direkt nutzbare Unterrichtslektionen für die Primarstufe. Mitmachende Klassen können 5 x 500 Franken gewinnen: www.braende-verhindern.ch

innovatives Lehrmittel zur Diskriminierungs-Prävention

28.06.2021 – Ich und «das Andere», kreative Lerneinheiten zu Identität, Vorurteil und Respekt. Das Lehrmittel ist online verfügbar und ein fächerübergreifend einsetzbares Lehrmittel (Zyklus 3) – speziell auch für den Unterricht in Bildnerischem Gestalten. Es bezieht sich auf die überfachlichen Kompetenzen im Lehrplan 21. 

Seite 20 von 24.