24.06.2021 – Die Sommerferien nähern sich, Ferien, welche bestimmt allen gut tun werden nach diesem absolut einmaligen Schuljahr. Auch für den KLV neigt sich ein denkwürdiges Verbandsjahr dem Ende zu.
neuer Mehrwert-Partner
14.06.2021 – Wir haben einen neuen Mehrwert-Partner gewonnen:
Rückmeldungen wegen Rückwirkenden Zahlungen Pausenaufsicht
07.06.2021 – An die Kindergartenlehrpersonen im Kanton St. Gallen: Meldet uns, ob die Zahlungen bei euch laufen oder ob es Probleme gibt. Unsere Mailadresse: info@klv-sg.ch
SRF; Schweiz aktuell vom 31.05.2021
31.05.2021 – Ein weiterer Beitrag im Schweiz aktuell über die Maskenpflicht an Schulen.
SRF; Tagesschau vom 29.05.2021
30.05.2021 – Die Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen wurde auch in der Tagesschau vom Samstag, 29.05.2021 mit unserem Co-Präsidenten Patrick Keller diskutiert.
Dokumentation: Gefangen im Netz | Missbrauch an Jugendlichen im Netz
27.05.2021 – GEFANGEN IM NETZ (Dokumentarfilm, welcher am 03. Juni 2021 im Kino startet) thematisiert den Missbrauch an Jugendlichen im Netz, genauer gesagt das Thema „Cyber Grooming“: erwachsene Männer, welche die Naivität, Unwissenheit oder Unerfahrenheit von jungen Menschen im Netz schamlos ausnutzen.
Aufhebung der Maskenpflicht auf Stufe Sek 1
26.05.2021 – Der St. Galler Bildungsrat hebt per Ende Mai die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler auf der Sekundarstufe 1 auf. Der KLV kann diesen Schritt nicht nachvollziehen.
Rückwirkende Zahlung Pausenaufsicht
10.05.2021 – Die Vorstände/Präsidien von KLV, KKGK und SGV haben sich betreffend rückwirkenden Entschädigungen von Kindergarten-Pausenaufsichten auf einen Vergleich geeinigt.
Aktuelles zu COVID19
26.04.2021 – Die epidemiologische Lage wird vom Bundesrat nach wie vor als fragil beurteilt. Dennoch hat er am 14. April Lockerungsschritte vollzogen, die in der Konsequenz auch einen Einfluss auf die Volksschule und die Sekundarstufe 2 im Kanton St. Gallen haben.
Umsetzung der Motion „Kindern mit einer Sprachbehinderung zu ihrem Recht verhelfen“
19.04.2021 – Am 19./20. April behandelt der Kantonsrat in seiner Session die Umsetzung der Motion „Kindern mit einer Sprachbehinderung zu ihrem Recht verhelfen“. Der KLV hat dazu Stellung bezogen und den Fraktionspräsidien und den von uns empfohlenen Kantonsratsmitgliedern einen Brief geschickt.