AKTUELL

Konsultativ-Umfrage zur Revision des Volksschulgesetzes

11.02.2025 – Im Herbst 2024 hat der KLV St. Gallen seine Mitglieder zu einer Konsultativ-Umfrage im Rahmen der Revision des Volksschulgesetzes eingeladen. Sie konnten sich zu Flexibilisierungen in den Zyklen 1 und 3, zur Beurteilung und zur Sonderpädagogik zu äussern. Rund 30% der Mitglieder haben die Umfrage vollständig ausgefüllt. Für den Zyklus 1 sprechen sich die Mitglieder für die Beibehaltung des Einschulungszeitpunkts, für eine flexible Durchlaufzeit von 3-5 Jahren sowie für die Möglichkeit der Einführung einer Basisstufe aus.Im Zyklus 3 zeigt sich, dass ein kompletter Systemwechsel im Moment von den Lehrpersonen mehrheitlich nicht mitgetragen würde. Sek und Real dürfen deshalb nicht abgeschafft werden. Der KLV St. Gallen sieht aber eine Flexibilisierung, die den Schulträgern die Möglichkeit gibt, gemeinsam mit den Lehrpersonen verschiedene Modelle zu entwickeln.

Woche der Gesundheits- und Sozialberufe 2025

10.02.2025 – Die OdA GS (Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Soziales) hat die Woche der Gesundheits- und Sozialberufe 2025 ins Leben gerufen. Betriebe stellen Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich an verschiedenen Veranstaltungen während der Woche vom 24. – 30. März 2025 vor.

Eröffnungen der neuen Lernumgebungen in den regionalen didaktischen Zentren der PHSG

28.01.2025 – mit einer Grussbotschaft der Hochschulleitung, Referat und Einführung in die Lernumgebung und anschliessendem Apéro

Treffen mit Kantonsrätinnen und Kantonsräten

20.01.2025 – Vor einer Woche traf sich der Vorstand des KLV St. Gallen mit jenen Mitgliedern, die ein Kantonsratsmandat haben.

Bericht von SRF aktuell vom 9.1.2025

10.01.2025 – SRF Aktuell interviewt Patrick Keller zum Entscheid der Regierung zur Kürzung von Lektionen.

Medienmitteilung vom KLV St. Gallen

08.01.2025 – Regierung spart in der Volksschule mit der Kürzung von Lektionen

EnabLeMe Connect; Jugendliche treffen Unternehmen

06.01.2025 – EnableMe Connect bringt inklusive Unternehmen und Jugendliche mit Behinderungen, chronischen Krankheiten, ADHS oder Autismus zusammen, um ihre beruflichen Chancen zu fördern.

Patrick Keller im Bericht vom TVO

06.01.2025 – Am 31.12.2024 hat TVO einen Bericht über: «Generation Bildschirm»: Kindergartenkindern fehlen grundlegende Kompetenzen ausgestrahlt. Auch unser Präsident Patrick Keller kam zu Wort. 

Besinnliche Weihnachtszeit

16.12.2024 – Wir wünschen euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, frohe und entspannte Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Geschäftsstelle des KLV St. Gallen macht vom 23. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 Ferien.

Kostenlose Zeiterfassung verschafft Überblick

10.12.2024 – Wer sich auf freiwilliger Basis einen Überblick über die eigene Arbeitszeit machen will, kann neu mit der Webapplikation EduTime abgestimmt auf den St. Galler Berufsauftrag seine Arbeitszeit erfassen.

Seite 2 von 22.