AKTUELL

Bericht von SRF aktuell vom 9.1.2025

10.01.2025 – SRF Aktuell interviewt Patrick Keller zum Entscheid der Regierung zur Kürzung von Lektionen.

Medienmitteilung vom KLV St. Gallen

08.01.2025 – Regierung spart in der Volksschule mit der Kürzung von Lektionen

EnabLeMe Connect; Jugendliche treffen Unternehmen

06.01.2025 – EnableMe Connect bringt inklusive Unternehmen und Jugendliche mit Behinderungen, chronischen Krankheiten, ADHS oder Autismus zusammen, um ihre beruflichen Chancen zu fördern.

Patrick Keller im Bericht vom TVO

06.01.2025 – Am 31.12.2024 hat TVO einen Bericht über: «Generation Bildschirm»: Kindergartenkindern fehlen grundlegende Kompetenzen ausgestrahlt. Auch unser Präsident Patrick Keller kam zu Wort. 

Besinnliche Weihnachtszeit

16.12.2024 – Wir wünschen euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, frohe und entspannte Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Geschäftsstelle des KLV St. Gallen macht vom 23. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 Ferien.

Kostenlose Zeiterfassung verschafft Überblick

10.12.2024 – Wer sich auf freiwilliger Basis einen Überblick über die eigene Arbeitszeit machen will, kann neu mit der Webapplikation EduTime abgestimmt auf den St. Galler Berufsauftrag seine Arbeitszeit erfassen.

Sommercampus25

28.11.2024 – Mitglieder des KLV St. Gallen profitieren jährlich von einem einmaligen exklusiven Rabatt von CHF 50.00 auf das reguläre Kursgeld bei der Buchung eines Kurses ihrer Wahl des swch.ch

Sigvaris AG; Weihnachtsaktion: 50% Rabatt auf Stützstrümpfe und -socken

21.11.2024 – Die SIGVARIS GROUP bietet Ihnen im Rahmen einer Weihnachtsaktion 50% Rabatt auf das gesamte Sortiment an Stützstrümpfen und -socken in ihrem Webshop.

Der KLV St. Gallen ist bereit für die nächste Amtsdauer

28.10.2024 – Am Samstag, 26. Oktober 2024, fand im Stadthof in Rorschach die Delegiertenversammlung des KLV St. Gallen statt. Nach dem offiziellen Teil richtete die neue Bildungsdirektorin Bettina Surber erstmals ihr Wort an die Teilnehmenden. Im Anschluss an die Versammlung entführte die Hirnforscherin Dr. Barbara Studer die Teilnehmenden in die Welt des Gehirns.

Aus der KLV-Rechtsberatung

28.10.2024 – Ein Arbeitszeugnis darf jederzeit verlangt werden. Es muss Angaben zum Arbeitgeber und zum Arbeitsverhältnis, die Beurteilung von Leistung und Verhalten sowie Angaben zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses enthalten.

Seite 4 von 24.